Konflikte professionell managen

 

Im Berufsleben kann es plötzlich zu Konflikten mit Mitarbeitenden und/oder unter Kollegen kommen. 

Der richtige Umgang mit diesen Situationen ist nicht immer leicht, denn oftmals können und dürfen die psychosozialen Aspekte nicht außeracht gelassen werden. Deshalb ist es wichtig, rechtzeitig zu intervenieren.

 

Nutzen des Konfliktmanagements:


1. Bessere Arbeitsbeziehungen: Ein effektives Konfliktmanagement verbessert die Beziehungen zwischen den Mitarbeitern. Konflikte können zu Spannungen und negativen Emotionen führen, die die Zusammenarbeit und Produktivität beeinträchtigen können. Durch die rechtzeitige und angemessene Bewältigung von Konflikten können Missverständnisse und Unstimmigkeiten geklärt werden, was zu einer besseren Arbeitsatmosphäre führt.

2. Erhöhte Produktivität: Konflikte können Zeit und Ressourcen verschwenden, da Mitarbeiter ihre Energie auf den Konflikt statt auf ihre eigentliche Arbeit verwenden. Ein effektives Konfliktmanagement hilft, Konflikte schnell zu lösen und die Arbeitszeit effizienter zu nutzen.

3. Verbesserten Entscheidungsfindung: Konflikte können auch die Entscheidungsfindung in einem Unternehmen behindern. Wenn Mitarbeiter in Konflikte verwickelt sind, können ihre Urteilsfähigkeit und ihr objektives Denken beeinträchtigt werden. Ein Konfliktmanagement kann helfen, solche Hindernisse zu überwinden und zu einem besseren Entscheidungsprozess beitragen.

4. Verminderung von Mobbing und Diskriminierung: Ein effektives Konfliktmanagement kann dazu beitragen, Mobbing und Diskriminierung am Arbeitsplatz zu minimieren. Konflikte können oft aufgrund von Unterschieden in Werten, Meinungen oder Hintergründen entstehen. Durch den Umgang mit Konflikten auf angemessene Weise und der Förderung eines respektvollen Arbeitsumfelds kann ein Unternehmen dazu beitragen, solche unerwünschten Verhaltensweisen zu verhindern.

5. Erhaltung des Unternehmensimages: Konflikte und Unstimmigkeiten können sich negativ auf das Unternehmensimage auswirken. Ein Unternehmen, das effektiv mit Konflikten 

Konfliktmanagement bedeutet also nicht nur, ´irgendeinen Streit zu schlichten´, sondern unter Beachtung der unterschiedlichen "Konflikttypen" und Ursachen eines Konfliktes einen nachhaltigen, positiven  Zustand zu erreichen.

 

Hier lernen Sie:

  • Konflikte zu analysieren
  • Konflikte aus der Welt zu schaffen
  • Konfliktgespräche zu führen
  • Konflikte im Team zu erkennen
  • eigene Konflikte anzugehen

 

"Manchmal gibt uns das Ungesagte mehr zu denken als das Ausgesprochene" Ernst Ferstl

Formularbeginn

Formularende