Sucht & Abhängigkeit

Für Ihr Verstehen!

 

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte, Coaches und IntegrationsberaterInnen

  • Definition von Sucht und Abhängigkeit
  • Ursachen der Sucht / Ursachen der Abhängigkeit
  • Beginn der Sucht
  • Gesellschaftliche Mitwirkung / Sozialisation des Betroffenen
  • Verlauf einer Sucht
  • Familiäre Miterkrankung
  • Kinder suchtkranker Eltern
  • Psychische und körperliche Begleit- und Folgeerscheinungen
  • Therapiemöglichkeiten
  • Umsetzung der Therapieformen auf das Individuum
  • Therapiefolgen
  • Angehörigenbegleitung
  • Prävention

Die Intensität dieses Seminars bietet Raum für Fragen, Diskussion und Supervision.

 

„Nicht das Verständnis, sondern das Verstehen dieser Erkrankungen ist die Grundlage, ein ernst zu nehmender Betreuer und Begleiter zu sein.“

 

Betriebliche Suchtprävention / Suchtberatung

 

Führungskräfte und Betriebsräte erwerben hier tiefe Kenntnisse über die Erkrankungen Sucht und Abhängigkeit und lernen so den Umgang mit suchtgefährdeten – und/oder betroffenen Kollegen/innen.

Sie erhalten Anregungen und Wissen über Hilfestellung und Handlungsmöglichkeiten, welche zur Umsetzung von Präventivmaßnahmen in Ihrem Betrieb erfolgreich beitragen können.

 

1. Definition von Sucht und Abhängigkeit
2. Wirkungsweisen von Alkohol und Medikamenten – Nutzen und Schaden
3. Ursachen der Sucht - Ursachen der Abhängigkeit – Zusammenhang
4. Beginn der Sucht
5. Verlauf einer Sucht
6. Primäre Symptomatik
7. Psychische und physische Begleit- und Folgeerscheinungen

8. Therapiemöglichkeiten - Beratungsstellen
9. Therapiefolgen
10. Umgang mit dem Betroffenen
11. Gesprächsführung mit suchtgefährdeten- und/oder betroffenen Kollegen/innen
12. Betriebliches Präventionsprogramm - Möglichkeiten

 

* keine Vermittlung juristischer/rechtlicher Aspekte